Wer wir sind

Unsere Web Adresse ist: http://glitzerbar.de.

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

 

Glitzerbar
Maike Köhler
Am Stadtpark 4

63128 Dietzenbach

info@glitzerbar.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • Unsere Website besuchen
  • Ein Kontaktformular ausfüllen
  • Sich für unseren Newsletter anmelden

Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung der Website
  • Zur Bearbeitung von Anfragen
  • Zur Versendung von Informationen und Angeboten
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Die Löschung Ihrer Daten zu fordern
  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu bleiben.

10. Nutzung von Social Media

Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn). Wenn Sie auf diese Links klicken, verlassen Sie unsere Website und gelangen zu den jeweiligen Plattformen.

11.1. Informationen zur Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wenn Sie unsere Seiten in sozialen Netzwerken besuchen, werden von den Anbietern dieser Netzwerke möglicherweise personenbezogene Daten über Sie erhoben. Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter.

11.2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Social Media, um:

  • Mit Ihnen zu kommunizieren
  • Informationen über unsere Dienstleistungen zu teilen
  • Unsere Reichweite zu erhöhen und unsere Marke zu fördern

11.3. Ihre Rechte

Wenn Sie in sozialen Netzwerken aktiv sind, haben Sie auch dort Rechte, die Sie ausüben können. Dazu gehören:

  • Das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Das Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Bitte beachten Sie, dass Sie diese Rechte direkt bei den Anbietern der sozialen Netzwerke geltend machen müssen.

11.4. Cookies und Tracking

Soziale Netzwerke verwenden häufig Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzerverhalten zu verfolgen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Informationen über die Verwendung von Cookies und die Möglichkeiten zur Deaktivierung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke.


12. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

12.1. Zweck der Datenverarbeitung

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Die gewonnenen Statistiken helfen uns, unser Angebot attraktiver zu gestalten und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

12.2. Anonymisierung der IP-Adresse

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

12.3. Ihre Rechte und Widerspruchsrecht

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Link“ target=“_blank“>https://tools.google.com/dlpage/gaoptout“>Link zum Browser-Plugin.

12.4. Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen.

12.5. Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz finden Sie unter: Nutzungsbedingungen“ target=“_blank“>https://www.google.com/analytics/terms/de.html“>Nutzungsbedingungen von Google Analytics und Datenschutzbestimmungen“ target=“_blank“>https://policies.google.com/privacy“>Datenschutzbestimmungen von Google.

 

13. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

 

Glitzerbar – Maike Köhler
Am Stadtpark 4
info@glitzerbar.de
+49 1525 409 4372

ODER PER MAIL
Close

// INSTAGRAM

// Like & Follow

UP